KEM & KLAR! Joglland

Klimaschuzt für Kinder und Jugendliche
Durch diverse Projekte ermöglichen wir es Kindern und Jugendlichen sich mit den Themen wie Energie, Energiewende, fossile und erneuerbare Energien zu beschäftigen. Ziel ist es den Umweltgedanken zu stärken und eine umweltbewusste Generation zu erziehen.
Klimaspiele - Lernen mit Spaßfaktor
Lust auf Action mit Sinn? HIER findest du verschiedene Klimaspiele bei denen du in spannende Rollen schlüpfst, knifflige Entscheidungen triffst – und nebenbei das Klima schützt. Ob in der Schule, alleine oder im Freundeskreis: Hier wird nicht nur gespielt, sondern auch nachgedacht. Wie funktioniert Klimaschutz wirklich? Was kann jeder Einzelne tun? Finde es heraus, erlebe echte Aha-Momente – und zeig, was in dir steckt.
Umweltbewusste Freizeit-aktivitäten im Sommer
Sommer, Sonne, Sonnenschein - und Langeweile?
Wer noch Inspiration für den Sommer braucht, damit keine Langeweile aufkommt, sollte einen Blick auf die Seite von bewusstkaufen.at werfen. Hier gibt es eine Vielzahl an Tipps für Freizeitaktivitäten, die nicht nur unterhaltsam, sondern auch umweltschonend sind. Egal ob Camping, Grillen, Kräuterwanderungen oder Pilze und Früchte sammeln, hier ist für jeden etwas dabei.
Upcycling: aus Alt mach Neu
Basteln mit Materialien die eigentlich im Müll landen würden? Die Jungscharkinder von Waldbach zeigen vor wie es geht. Egal ob Kresse Häuschen, Kugelbahnen oder Saatpapier, aus nicht mehr benötigten Materialien lassen sich tolle dinge basteln. Für alle die sich gerne selbst daran versuchen wollen gibt es hier die Links zu den Bastelanleitungen:
Biber Berti
Biber Berti und seine Freunde erklären Naturereignisse und wie sich daraus Katastrophen entwickeln können:
-
Klimawandel
-
Hochwasser, Muren,
-
Steinschlag, Felssturz, Rutschungen
-
Lawinen
Die Materiealien sind für Kinder und Tees in drei Altersbereiche 5-7 Jahre, 8-11 Jahre und 12-14 Jahre unterteilt.
Ich tu's
Klimawissen Online
Ich tu’s stellt mit dem „Klimawissen Online“ verschiedene Unterlagen zum Thema Energie und Klimawandel zur Verfügung. Das Angebot reicht dabei von Materialien für Kindergartenkinder bis hin zur Erwachsenenbildung und beinhaltet Leervideos, Ideen für Experimente, Malvorlagen und vieles mehr.
HIER geht's zur Homepage
Bücher für echte Klimachecker und Klimacheckerinnen
HIER findest du die beiden Ich tu’s Bilderbücher „Vom Klimaschrecker zum Klimachecker“ und „Mit dem Klimachecker durch das Jahr“ zum Download bzw. als Hörbuch. Weites gibt es auf der Homepage auch Zusatzmaterialien zum Herunterladen.
Viel Spaß beim Lesen!

Klimamalbuch
Gemeinsam mit den SchülerInnen der MS Waldbach haben wir ein Klimamalbuch erstellt. Das Malbuch begleitet KEMi und Heini auf ihrer Reise zum Thema Klimawandel und behandelt auf rund 50 Seiten Themen wie Erneuerbare Energie, Müll und Mobilität.
Die Malbücher wurden an die Kindergartenkinder und die Volksschüler der KEM ausgeteilt.
Wir wünschen viel Spaß beim Malen.
Klimamalbuch