top of page
blueprint-964629_960_720.jpg

Klimafitte Raumplanung

Die Raumordnung spielt sowohl im Bereich Klimaschutz als auch im Bereich Anpassung an den Klimawandel eine zentrale Rolle. Hauptaufgabe der klimafitten Raumplanung ist, dass rasch auf Veränderungen von Naturgefahren reagiert werden kann. Dabei spielt die Vernetzung der Bereiche Wasser, Verkehr, Tourismus, Energie und Naturschutz eine zentrale Rolle.

Gebrochene Erde
Boden und  Klimawandelanpassung

Lebensraum, Lebensmittelproduktion, Hochwasserschutz, …HocH

Gesunde Böden sind eine wichtige Lebensgrundlage und ein wichtiger Faktor, wenn es um die Klimawandelanpassung geht. Doch der Verbrauch der Ressource Boden nimmt stetig zu. Um dem entgegenzuwirken, wurde in Österreich im September 2024 der kommunale Bodenschutzplan verabschiedet. Ein wichtiger Schritt, um unsere Böden zu schützen und so dem Klimawandel entgegenzuwirken und uns den Folgen anzupassen.

Mehr zum Thema sowie den Link zum Bodenschutzplan findet ihr HIER.

algebra-1238600_1280.jpg
Raumplanung 

Bei der Raumplanung handelt es sich um ein Querschnittsthema und umfasst schon länger wichtige Themen für die Klimawandelanpassung. Die explizite Betrachtung der Thematik ist allerdings noch verhältnismäßig neu im Bereich der Raumplanung. Im folgenden Infoblatt gibt es die grundlegenden Informationen zum Thema Klimawandelanpassung und Raumplanung. 

Infoblatt Raumplanung

© 2023 by Nature Org. Proudly created with Wix.com

bottom of page