KEM & KLAR! Joglland

Ökologisches Bauen und Sanieren
Durch Sanierungsmaßnahmen wie Fenstertausch oder Dämmung der obersten Geschossdecke reduzieren sich nicht nur die Heizkosten, sondern sie erhöhen auch den Wohnkomfort und die Behaglichkeit. Ein Tool, welches bei der Sanierung sehr hilfreich ist, ist die Bauthermographie. Durch die Infrarot-Technologie können Energieverluste bei der Beheizung oder Klimatisierung schnell und einfach sichtbar gemacht werden.

Thermographie mittels Drohne
Wahl des Dämmstoffs hängt von verschiedenen Faktoren wie der Dämmwirkung oder der Dampfdurchlässigkeit und schlussendlich auch von den Kosten ab. Die Broschüre „Dämmstoffe richtig eingesetzt - Eignung, Anwendung und Umweltverträglichkeit von Dämmstoffen“ gibt hier einen Überblick und hilft bei der Wahl des richtigen Dämmstoffs.

PV und Stromspeicher
In Haushalten mit einer PV-Anlage können durchschnittlich rund 35 – 40 % des erzeugten Stroms selbst verbraucht werden, der Rest muss als Überschuss ins Stromnetz eingespeist werden. Durch intelligente Eigenverbrauchsoptimierung und -steuerung kann der Eigenverbrauch auf 45 % gehoben und durch einen Speicher sogar fast verdoppelt werden.
Hier findest du die wichtigsten Links zum Thema PV und Stromspeicher:
Wissenswertes zu PV & Stromspeicherung
SonnenKlar Förderkompass
SonnenKlar PV-Rechner
SUSI - die Strom-Unabhängigkeits-Simulation

Sanierung Schwerpunkt Dämmung
Das Thema Gebäudedämmung ist komplex, um etwas Licht ins Dunkel zu bringen bietet die Initiative „Ich tu’s“ verschiedene Ratgeber zum Thema an. Auf der Homepage finden sich verschiedene Informationen zu Themen wie Wärmedämmung, Energieausweis und U-Wert.
HIER geht’s zur Homepage.

Dämmstoffe richtig eingesetz
Wahl des Dämmstoffs hängt von verschiedenen Faktoren wie der Dämmwirkung oder der Dampfdurchlässigkeit und schlussendlich auch von den Kosten ab. Die Broschüre „Dämmstoffe richtig eingesetzt - Eignung, Anwendung und Umweltverträglichkeit von Dämmstoffen“ gibt hier einen Überblick und hilft bei der Wahl des richtigen Dämmstoffs.