top of page
colorado-potato-beetle-582966_1920.jpg

Klimawandelbedingte Schädlinge und Neophyten

Der Klimawandel begünstigt die Verbreitung von nichteinheimischen Organismen, wie zum Beispiel dem Himalaya Springkraut oder dem Japanischen Staudenknöterich. Durch die Verbreitung dieser kommen heimische Arten immer öfters in Bedrängung. Außerdem fördern die wärmeren Temperaturen und die längeren Vegetationsperioden auch die Verbreitung von Schädlingen. Umso wichtiger ist es, frühzeitig Maßnahmen zu setzen welche die Verbreitung Neophyten und Schädlinge eindämmen.

titmouse-1541361_1920.jpg
Bauanleitung Nistkästen

Wer in seinem Garten gerne ein Zuhause für die ein oder andere Vogelfamilie anbringen möchte, findet hier eine kurze Anleitung für einen einfachen Nistkasten. 

Anleitung Nistkasten

tit-760027_1920.jpg
Vögel als natürliche Schädlingsbekämpfer

Amsel, Drossel, Fink und Star und die ganze Vogelschar. Nicht nur im bekannten Kinderlied freut man sich über die gefiederten Tierchen, sondern auch in den heimischen Gärten. Vögel sind nämlich natürliche Schädlingsbekämpfer und können dabei helfen Herr über so manches Krabbeltier zu werden.

Vögel als natürliche

Schädlingsbekämpfer

indian-springkraut-460332_1920.jpg
Neophyten

Von 1000 eingeschleppten Arten verwildern rund 100, von diesen können sich wiederum nur 10 dauerhaft ansiedeln und nur 1 zeigt

unerwünschte Auswirkungen. ABER diese eine Pflanze reicht um großen Schaden, in einem Ökosystem, anzurichten.

Infoblatt Neophyten

bottom of page