KEM & KLAR! Joglland
E-Bike Treffen
Ein paar Eindrücke von unserem E-Bike Treffen.

WIR SUCHEN DICH
Du hast noch einen alten Ölkessel zuhause?
Perfekt, denn dann suchen wir genau dich.
Wir sind nämlich auf der Suche nach dem ältesten Ölkessel in unserer KEM.
Warum?
Weil es langsam an der Zeit wird sich von diesen alten Dingern zu verabschieden und auf etwas Umweltfreundlicheres umzusteigen.
Wenn du den ältesten Ölkessel hast, dann hast du Glück, denn dann unterstützen wir dich beim Kesseltausch.
Dich erwartet unter anderem eine umfassende Energieberatung inkl. Thermographie, ein hydraulischer Abgleich und das schöne Gefühl etwas Gutes für die Umwelt getan zu haben.
Um teilzunehmen schick uns das Baujahr deines Ölkessels und deine Kontaktdaten bis 30.05.2023 an
erholungsregionjoglland@gmx.at
* Teilnahmeberechtigt sind nur BürgerInnen der KEM Joglland
Pressekonferenz „Regional ist genial!“
Bei der Pressekonferenz „Regional ist genial!“ standen die Auswirkungen von regionalem Konsum auf die Wirtschaft und die Umwelt im Fokus. Wer regional kauft tut nicht nur der Umwelt etwas Gutes, sondern schafft auch Arbeitsplätze in der Region. Hundert Euro im Monat, die regional ausgegeben werden, können hier schon viel bewirken.
Den Artikel gibt es HIER zum Nachlesen.
Platz statt Parkplatz
Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche haben die Kindergartenkinder unserer KEM die Parkplätze vor den Kindergärten verschönert. Ganz nach dem Motto "Platz statt Parkplatz".
Mein kostenoptimiertes Solarhaus
Gemeinsam mit den Klima- und Energiemodellregionen
Energieregion Joglland West und EnergieIMpuls Vorau
haben wir am 16. Juli 2021 eine Online-Veranstaltung zum Thema "Mein kostenoptimiertes Solarhaus" abgehalten.
Die Präsentation sowie die Videos zur virtuellen Besichtigung und zu den Praxiserfahrungen vom Solarhauskonzept gibt es hier:
Online Vortrag
„Mein kostenoptimiertes SOLARHAUS“
Bei Interesse einfach unter
simon.schalk@reiterer-scherling.at
anmelden.
Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie den Zugangs-Link zur Veranstaltung!
Für die ersten 50 angemeldeten TeilnehmerInnen gibt es den Planungsleitfaden „Das Solarhaus 5.0“ - GRATIS
Aktion Österreich radelt
Am 20. März ging die bundesweite Radfahr-Aktion "Österreich radelt" in die dritte Rund. Im vergangenen Jahr nahmen bereits 19.000 Menschen an der Aktion teil und radelten zusammen 15 Millionen Kilometer. Dadurch konnten, im Vergleich zu Autofahren, mehr als 2.700 Tonnen CO2 eingespart werden. Bis zum 30. September kann man bei der Aktion mitmachen. Das Motto: Jeder Kilometer zählt!
Heuer machen auch wir als KEM bei der Aktion mit. Also nichts wie los und registrieren und nicht vergessen, eure Kilometer für die KEM Joglland zu listen. Hierfür einfach bei eurem Profil auf "Meine Aktionen verwalten" gehen und bei "Mein Verein, Organisation" KEM Joglland wählen.
Infos zur Teilnahme:
-
Die Teilnahme ist kostenlos
-
radeln können alle ÖsterreicherInnen, egal welchen Alters
-
registriere dich auf der Homepage und trage dort oder in der Österreich radelt-App deine gefahrenen Kilometer ein
-
Gewinnchance: neben virtuellen Trophäen gibt es auch reale Preise wie z.B. E-Bikes von KTM oder Radreisen zu gewinnen
Mehr Informationen zur Aktion sowie die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es unter:
Ich tu's Beratungen
Für alle, die mehr über den energetischen Zustand ihres Hauses oder Energiesparmaßnahmen wissen wollen, gibt´s die Ich tu´s Beratungen.
Bei Interesse melden Sie sich einfach bei Modellregionsmanager Helmut Wagner.
Die Ich tu´s Beratungen werden von der KEM Joglland, für die BewohnerInnen der KEM, mit
€ 50,- gefördert.
Lange Nacht der Thermographie 2021
Auch heuer findet wieder eine „Lange Nacht der Thermographie“ statt. Diesmal liegt der Fokus auf privaten Haushalten und daher suchen wir interessierte Personen, die an einer Außenthermographie teilnehmen würden.
Bei Interesse melden Sie sich bis zum 07.02.2021 bei Modellregionsmanager Helmut Wagner
Mehr Informationen zur "Langen Nacht der Thermographie finden Sie im Infoblatt oben.
Eröffnung Klimalehrpfad mit der NMS Waldbach
Die SchülerInnen der dritten Klassen, der NMS Waldbach, waren die ersten die unseren neuen Klimalehrpfad besuchen durften. Gemeinsam wurden die Themen der einzelnen Stationen diskutiert und verschiedene Aufgaben gelöst.
Wer neugierig auf unseren Lehrpad ist kann ihn sich ab sofort ansehen. Gestartet wird beim Dorfplatz in Wenigzell, die Gehzeit beträgt ca. eine Stunde. In den nächsten Tagen werden zwar noch ein paar Kleinigkeiten ergänzt aber dies steht einer Begehung nicht im Wegen.
Wir freuen uns auf euren Besuch und wünschen viel Spaß mit den Themen rund um Klimaschutz und Klimawandelanpassung.

Wir freuen uns, dass es in der KEM Erholungsregion Joglland bald einen Echt Joglland – Regionalladen geben wird.
Ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz, denn durch den Konsum von regionalen und saisonalen Lebensmitteln können wir unseren CO2-Ausstoß deutlich verringern.

Ferienpass Gewinnspiel
Wir freuen uns über die Einsendungen zum Ferienpass und wünschen den Gewinnern viel Spaß beim Einlösen der Gutscheine.
Für alle die gerne noch ein paar Aufgaben aus dem Pass erledigen würden gibt es die Pässe zum Download.
Ferienpass
Wir haben uns überlegt wie wir die Ferien der Schüler, der KEM Joglland, "energiereicher" gestalten können. Daher haben wir einen Ferienpass, mit spannenden Aufgaben, rund um die Themen Energie, Umwelt und Klimaschutz, zusammengestellt.
Wir wünschen viel Spaß beim Umsetzen der Aufgaben und schöne Ferien.

Förderungen für innovative Mobilität / E-Mobilität

Förderungen für innovative Mobilität / E-Mobilität
Pellektsaktion
Auch dieses Jahr findet wieder unserer Pelletsaktion statt. Aber es heißt schnell sein. Der Preis kann nur für Auslieferungen bis Ende Mai garantiert werden.